AKTUELLES

Gemeinsam mit Johanna Wolf (München) und Lukas Eibensteiner (Jena) Organisation der Sektion 19 “Datenbasiertes Lernen und gebrauchsbasierte Perspektiven auf Fremdsprachenerwerb und -unterricht v.a. des Spanischen / La adquisición y la enseñanza de lenguas extranjeras desde una perspectiva basada en el uso: enlaces empíricos entre la lingüística y la didáctica” auf dem XXIII. Deutschen Hispanistentag 2023 in Graz (22.-25.2.23) Link

Gemeinsam mit Anja Hennemann (Potsdam) Vortrag “Es que se trata de una construcción muy interesante. Sobre las funciones pragmáticas de es que” auf dem XXIII. Deutschen Hispanistentag 2023 in Graz (22.-25.2.23)

Gemeinsam mit Isabel Colón de Carvajal (Lyon) und Katja Ploog (Orléans) Organisation des Symposiums “A cross-linguistic and cross-methodological approach to storytelling in talk-in-interaction” auf dem 20. Weltkongress der Association Internationale de Linguistique Appliquée (AILA) 2023 in Lyon (17.-21.7.23) Link

Gemeinsam mit Angelika Rüter und Maria Selig Veranstaltung des XXXIII. Internationalen Kolloquiums des Studienkreises Geschichte der Sprachwissenschaft an der Universität Regensburg 2024 Link

Meine Sprechstunde findet als Zoom- oder Telefonsprechstunde statt. Bitte vereinbaren Sie einen Termin per E-Mail (alexander(at)teixeirakalkhoff.eu).